Dasjenige Leben ist ein ständiges Hinzufügen. Neue Mobiliar, Dekoartikel, Gadgets – schnell füllt sich unser Zuhause mit Dingen. Doch irgendwann wahrnehmen wir uns nicht mehr wohl, sondern eingeengt und gestresst von dem ganzen “Zeug”. Hier kommt dasjenige Linie des Minimalismus ins Spiel: Weniger ist mehr!
Dieses Phrase lässt sich wunderbar aufwärts unser Wohnzimmer anwenden. Denn genau hier verleben wir oft unsrige Abende, entspannen nachher einem langen Tag und laden Freunde ein. Ein überfülltes Wohnzimmer kann sie Momente jedoch trüben. Stattdessen können wir uns ein gemütliches Refugium schaffen, in dem Ruhe und Lockerung regieren.
Gendered] There clearly are no minimalist women and no man will
Wie kann man Minimalismus im Wohnzimmer umtopfen?
1. Decluttering ist dasjenige Zauberwort:
Raus mit dem Gewicht: Beginne damit, jeden Gegenstand im Wohnzimmer unbequem zu betrachten. Welches wird wirklich genutzt? Welches bringt Freude? Welches ist nur Staubfänger?
Die 20/80-Regel: Oftmals nutzen wir nur 20% unserer Besitztümer regelmäßig. Identifiziere sie 20% und konzentriere dich darauf, sie gut visuell und zugänglich zu zeugen.
Spenden und verkaufen: Welches nicht mehr gebraucht wird, kann weitergegeben oder verkauft werden. So schafft man Spielfeld und tut taktgesteuert Gutes.
2. Weniger ist mehr – genauso unter dieser Dekoration:
Weniger ist mehr – genauso unter dieser Dekoration: Überlege dir genau, welche Dekoartikel dir wirklich am Streicheln liegen. Ein paar einige Stücke wirken oft eindrucksvoller denn eine Vielzahl an kleinen Nippes.
Natürliche Elemente: Pflanzen mitbringen Lebendigkeit ins Wohnzimmer und wirken taktgesteuert wohltuend. Genauso Holz, Stein und natürliche Textilware schaffen eine warme und einladende Lufthülle.
Leere Flächen: Lass geistig leere Flächen an den Wänden. Sie wirken Ruhe ausstrahlend und lassen dasjenige Ophthalmos entspannen.
3. Multifunktionale Mobiliar:
Spielfeld sparend und flexibel: Mobiliar, die mehrere Funktionen gerecht werden, sind wahre Raumwunder. Ein Ottoman, dieser sich denn zusätzliche Sitzfläche oder Beistelltisch nutzen lässt, ist ein gutes Paradigma.
Klapptische und ausziehbare Sofas: Welche Möbelstücke sind platzsparend und können unter Begierde schnell erweitert werden.
4. Ton und Licht:
Helle Farben: Helle Farben lassen Räume größer wirken und sorgen für jedes eine freundliche Lufthülle.
Natürliches Licht: Nutze dasjenige Tageslicht optimal aus. Große Fenster und leichte Vorhänge lassen viel Licht herein.
Indirekte Licht: Stimmungsvolle Licht schafft eine gemütliche Lufthülle.
5. Regelmäßige Aufräumaktionen:
Systematik halten: Regelmäßige Aufräumaktionen sorgen zu diesem Zweck, dass dasjenige Wohnzimmer nicht wieder zum Sammelbecken für jedes Zeug wird.
Täglich ein paar Minuten: Genauso kleine Schritte können Großes synthetisieren. Nimm dir jeden Abend ein paar Minuten Zeit, um dasjenige Wohnzimmer aufzuräumen.
Die Vorteile des minimalistischen Wohnzimmers:
Mehr Ruhe und Lockerung: Ein aufgeräumtes Wohnzimmer wirkt weniger desorganisiert und stressig.
Mehr Spielfeld: Durch dasjenige Weglassen von überflüssigen Dingen entsteht mehr Spielraum.
Bessere Konzentration: Weniger Zerstreuung bedeutet mehr Schwerpunkt und Konzentration.
Mehr Zeit für jedes die wichtigen Zeug: Weniger Zeit für jedes dasjenige Aufräumen bedeutet mehr Zeit für jedes Familie und Freunde.
Minimalismus ist kein Lehre, sondern ein individueller Weg. Es geht nicht drum, was auch immer wegzuwerfen und in einem leeren Raum zu leben. Vielmehr geht es drum, geistig zu wählen, welches uns wirklich wichtig ist und welches unser Leben bereichert.
Dasjenige Ziel ist ein Zuhause zu schaffen, in dem wir uns wohlfühlen und entspannen können. Ein Ort, an dem wir gerne Zeit verleben und unsrige Abende genießen. Ein Ort, dieser Ruhe und Gemütsruhe ausstrahlt.
Inspiration gesucht?
Pinterest: Eine wahre Fundgrube für jedes minimalistisch eingerichtete Wohnzimmer.
Instagram: Viele Interior-Weblog-Verfasser und -Gestalter teilen ihre minimalistischen Einrichtungsideen.
Bücher: Es gibt zahlreiche Bücher zum Themenkreis Minimalismus und Wohnraumgestaltung.
Lass dich inspirieren, probiere aus und finde deinen eigenen minimalistischen Stil. Du wirst überrascht sein, wie wohltuend sich ein aufgeräumtes und minimalistisch eingerichtetes Wohnzimmer aufwärts dein Wohlfühlen auswirkt.